Goldstaub – Geschichte
GOLDSTAUB ist ein physiologischer Aktivator tierischen Ursprungs, der sich durch einen hohen Gehalt an freien Aminosäuren und kurzkettigen Peptiden auszeichnet, die von Pflanzen leicht aufgenommen werden. Er aktiviert die wichtigsten Stoffwechselwege der Pflanze, verbessert die wichtigsten physiologischen Prozesse (Blütenbestäubung und -befruchtung, Fruchtansatz, Fruchtwachstum und -reife) und stärkt die Abwehrkräfte der Pflanze gegen die wichtigsten abiotischen Stressfaktoren (extreme Temperaturen, Salzgehalt, Wasserstress, Hagelschlag, behandlungsbedingte Phytotoxizität). GOLDSTAUB fördert und unterstützt mit seinem hohen Gehalt an organischem Stickstoff und freien Aminosäuren eine kräftige und harmonische Pflanzenentwicklung. Bereits in der ersten Wachstumsphase angewendet, unterstützt GOLDSTAUB den Anbau und erzielt auch in Stresssituationen hervorragende Ergebnisse.
Gold in Deutschland
Die Spanier berichteten über eine weitere Technik:
Ein Indianer konnte sein Zuhause verlassen und die Quelle des Goldes bis zum Mittag erreichen und hatte vor Einbruch der Dunkelheit Zeit, ein fingerdickes Schilfrohr zu füllen. Um an das Gold zu gelangen, mussten sie auf den Grund des Wassers gehen und ihre Hände mit Sand füllen, in dem sie nach den Körnern suchten, die sie im Mund behielten. Goldstaub in Deutschland kaufen
Natürlich wurden die armen Leute von Tlapan von den Spaniern gezwungen, ihre Zahlungen in Form von Goldstaub noch lange nach der Eroberung fortzusetzen.